schliessen
Startseite
Vorstand
Projekte
Termine
Historie
Treffen/Kontakt
Intern
herzlich Willkommen
beim Inner Wheel Club Langeoog


„International Inner Wheel" ist eine weltweit aktive Frauenorganisation. Mit rund 100.000 Mitgliedern in fast 100 Ländern gehört sie zu den größten der Welt. Als Service-Organisation, deren Ursprung bei Rotary liegt, fühlt sich „Inner Wheel“ drei Zielen verpflichtet:

-  der Freundschaft untereinander
-  dem sozialen Engagement und
-  der internationalen Verständigung.

Die Anfänge von Inner Wheel liegen 1924 in England. Von dort verbreitete sich die Idee rund um den Globus. 1967 entstand mit Sitz in Sale (England) „International Inner Wheel“, eine von den Vereinten Nationen anerkannte nichtstaatliche Organisation mit beobachtendem Status im Wirtschafts- und Sozialrat. In Deutschland wurde der erste Club 1968 in Lübeck gegründet; zurzeit sind es mehr als 200 in sieben Distrikten.

Als 194. Club wurde der IWC Langeoog am 14. Juni 2005 aus der Taufe gehoben; seine Charterfeier fand am 16. Mai 2006 statt.


Aktuelles:

30.05.2025 -  Die Engel reisen wieder...

Wieder am Himmelfahrtswochenende besucht die Familienfreizeit des Elternvereins krebskranker Kinder Wilhelmshaven Friesland Harlingerland e.V. unsere Insel. Wir freuen uns sehr diese jährliche Aktion zu unterstützen. Dieses Mal wurde für die Besucher eine Dorfführung organisiert. 


26.05.2025 Wanderpokalschießen

Eine kleine Auswahl unserer Freundinnen nahm beim Wanderpokalschießens des Langeooger Schießvereins teil. Doreen und Matthias Richter haben uns wieder einen schönen und unterhaltsamen Abend beschert. Unsere Gewinnerin ist unsere Clubsekretärin Anne Göken.


20.05.2025 - Spargelessen

Ein gemeinsames Spargelessen mit den Damen vom Lions Club Langeoog im Restaurant Windlicht. Eine schöne jährliche Tradition, die immer wieder netten und fruchtbaren Gedankenaustausch in sich birgt. 


12.05.2025 - Besuch der Distriktspräsidentin Miranda Koene

Bei schönstem Frühlingswetter unternahmen wir mit der Distriktspräsidentin Miranda Koene und ihren Freundinnen Elke Tepe und Eva Bitter vom IWC Vechta eine ausgedehnte Radtour. Die Damen nahmen an unserem Meeting teil und wird durften einem spannenden Vortrag von Frau Koene folgen. Ein rundum gelungener Besuch!

IWC LANGEOOG

Auf der Insel, wo der Wind Geschichten trägt,

sind dreiundzwanzig Frauen -

jede mit einem Lächeln, einer ldee,

einem offenen Herzen.

Wir gehen dorthin, wo Nähe gebraucht wird:

ins Seniorenheim,

zum Schmücken, zum Erzählen,

mit Händen, die nicht zögern.

Im Advent öffnen wir Türen,

ein Kalender gefüllt mit Wärme.

Draußen tanzen Enten auf dem Wasser -

ein Fest für Klein und Groß.

Mit Rotary stehen wir an Kinderseiten,

lesen, fördern, begleiten -

damit Zukunft leuchten kann.

Wir sind nicht allein.

Andere Clubs, andere Kräfte.

Strandklar - gemeinsam.

Weil Verantwortung geteilt werden darf.

Wir sammeln. Wir geben.

Für die Seenotretter,

für Apotheker ohne Grenzen,

für das Schutzengelhuus,

für Hoffnung, die leise kommt.

Und Struckbesen schmieten,

gemeinsam mit anderen IWC-Clubs,

die Gutes bieten.

Wir sind IWC Langeoog.

Leise. Beständig.

Wir machen kein Aufsehen -

aber wir machen einen Unterschied.

Ein Club, der sich öffnet,

Ein Herz, das schlägt -

für hier, für jetzt,

für morgen.

von Miranda Koene - Disitriktspräsidentin des Innerwheeldistrikt 85 Vechta


17.03.2025 Bücherspende für die Inselschule

Seit 2007/08 führt der Rotary Distrikt 1850 gemeinsam mit dem Inner Wheel Distrikt 85 mit großem Erfolg das Projekt Lesen lernen - Leben lernen (LLLL) durch.

Jede Menge „Nahrung" für Leseratten gab es jetzt wieder in der Inselschule, denn der Rotary-Club hatte zum Beginn des 2. Halbjahres wieder für die Jahrgangsstufen 3 & 4, sowie 7 & 8 passende Lektüre für den Unterricht mit Begleitmaterial für das Kollegium um Schulleiterin Petra Ahrenholz überreicht. Für die Klassen 3 und vier gab es die Bücher "Faustdicke Freunde" und "Geheimnisvolle Spuren", die Klassen 7 und 8 erhielten "Briefe von Hans" und "Das Glaszimmer.

Mit der jährlichen Aktion "Lesen lernen, Leben lernen", kurz LLLL, werden Schulen deutschlandweit in vielen Distrikten mit altersgerechter Lektüre ausgestattet, die zeitgemäße Themen aus dem Alltag der Kinder aufgreift und gleichzeitig einen Beitrag zur Verbesserung der Lesekompetenz leistet. Rotary Deutschland gibt dafür eine Liste mit Buchempfehlungen heraus, von der die örtlichen Serviceclubs in Zusammenarbeit mit den Schulen das passende auswählen können. Überreicht wurden die Bücher auf Langeoog durch die Rotary-Mitglieder Onnen Schreiber und Jan Martin Janssen und sowie vom Inner Wheel Club, Präsidentin und ehemalige Lehrerin, Gisela Tongers und Denise Kuppi. Die Aktion LLLL gibt es seit 2003; im Dezember 2019 konnte bereits das millionste Buch übergeben werden. Der Rotary-Distrikt 1850, zu dem Langeoog gehört, beteiligt sich seit 2007 am Projekt. Finanziert werden die Bücher durch Spenden der Rotarier und IWC-Mitglieder. Die Förderung von Bildung und Lesefreude beim Nachwuchs sei eines der zentralen Anliegen von Rotary Deutschland. Petra Ahrenholz freute sich wieder sehr, dass mit attraktiven Büchern zum Lesen eingeladen wird. Auch die Bücherei füllt sich mit modernen, ansprechenden Titeln und durch die Nutzung der Lese-App Antolin finden auch Lesemuffel Spaß und Freude am Schmökern. (Text und Bild: LangeoogNews)


15.03.2025  Strandklar 2025

Gemeinsam viel erreichen:  Delegierte der vier Langeooger Serviceclubs waren heute gemeinsam aktiv und haben bei strahlendem Sonnenschein den Strand und die Dünen ums Flinthörn gesäubert. Tolle Aktion! (Gruppenfoto: LangeoogNews)


12.03.2025 Frühjahrsschmücken im bliev hier

Und jährlich lockt das Osterei... fleißige Frühlingsbienchen haben heute wieder das Seniorenwohnheim "Bliev hier" mit einem ersten frühlingshaften Zauber belegt. Mit Spaß und viel Einsatzfreude waren die Damen fix fertig und genossen noch leckeren Kuchen und Kaffee gesponsort von Nicole Bäcker, die Freundin und Heimleitung in sich vereint.

(Gruppenfoto: LangeoogNews)


08.03.2025 Weltfrauentag

Wir haben den Weltfrauentag auf ganz besondere Weise gefeiert: Bei schönstem Sonnenschein am Deich bei Ostbense mit den IWC Clubs Ostfriesland, Harlingerland, Oldenburg und Langeoog sind wir einer besonderen Tradition nachgegangen:  Struckbessen schmieten.

Herzlichen Dank an den IWC Harlingerland für die Organisation.


21.01.2025

Der Inner-Wheel-Club um Präsidentin Gisela Tongers hat jetzt den Erlös aus der Versteigerung eines Gemälde des 2019 verstorbenen Malers Günter Klein vom Seglerhafen in der Adventszeit an Sven Klette, Vormann der Seenotretter-Station Langeoog, überreicht. Der Zuschlag war bei 565 Euro nach Telgte erfolgt, der Service-Club stockte den Betrag um 1.000 Euro für den Tag der guten Tat auf und stellt das Geld nun für das Langeooger Seenotrettungsboot SECREATARIUS zur Verfügung. Sven Klette freute sich über die Spende, die viele Zuwendungen speziell für die Station Langeoog kämen dem hiesigen Rettungsboot direkt zu Gute, versicherte er. Das Bild hatte die Witwe des im In- und Ausland bekannter Malers, der seit 1972 auch mehrmals auf Langeoog mit einer Ausstellung vertreten war, für die Versteigerung zur Verfügung gestellt. Sie freute sich sehr über den Erlös und auch den Spendenzweck, der Bruder ihres Mannes sei 30 Jahre lang Geschäftsführer der DGzRS gewesen.

(Text und Bild LangeoogNews)


05.12.2024 Weihnachtsfeier

5. Meeting und Weihnachtswichteln im Hotel Dünenläufer 


05.12.2024 - Katja singt...

Katja Agena singt unentgeltlich auf der Weihnachtsfeier im Kinderhospitz "Löwenherz" in Syke und übergibt unsere Spende im Wert von € 500,00 sowie 100 Ausgaben des Kinderbuches "Pille und Fritz machen Urlaub"  der Autorin Anje Julius


27.11.2024

Weihnachtsdeko im "bliev hier"

Die Freundinnen des IWC Langeoog schmückten den öffentlichen Bereich der Seniorenwohnanlage "bliev hier" sowie den von Ihnen gespendeten Weihnachtsbaum. 


15.11.2024

Adventskalenderziehung im Hotel De Insulaner mit Spendenübergabe an den Elternverein für krebskranke Kinder Wilhelmhaven – Friesland – Harlingerland e.V.

Der Vorstandsvorsitzende Christian Gutzeit und seine Gattin freuten sich über die Übergabe von 6000,00 Euro.

Piet und Johnny waren die diesjährigen Glücksfeen und hatten viel Spaß bei der Ziehung, die von Herrn Rechtsanwalt Matthias Fischer ordnungsgemäß überwacht wurde.

(Gruppenfoto Klaus Kremer/LangoogNews)


11.11.2024

Meeting im Hotel De Insulaner


27.09.2024

Landpartie Gut Horn


25.08.2024

Entenrennen der vier Langeooger Serviceclubs 


August 2024

Verkauf der Rennlizenzen im Dorf für das Entenrennen am 25.08.2024


13.08.2024 - Meeting und Königsschießen beim Schießverein Langeoog e.V. von 1971


06.07.2024 - Verkaufsstart des IWC-Adventskalenders

Die neue Präsidentin Gisela Tongers und weitere fleißige Freundinnen nutzen die Gelegenheit des kleinen Straßenfestes der Hauptstraße Langeoog um den neuen Adventskalender mit Wintermotiv der Meierei zu präsentieren


Präsidentinnenwechsel 10.06.2024

Gisela Tongers ist neue Präsidentin des Inner Wheel Club Langeoog. Sie übernahm am Montagabend in festlichem Rahmen in der Alten Post das Amt von Karin Hube, der IWC eröffnete damit in diesem Jahr die Reihe der Präsidentensilvester der Langeooger Service-Clubs. Das Jahr sei schnell vergangenen, resümierte die scheidende Präsidentin Karin Hube, das lebendige und aktive Clubleben mit vielen Aktionen hätte den Mitgliedern und ihr immer viel Freude bereitet. Sie erinnerte an den Verkauf des traditionsreichen Adventskalenders, an Spiel- und Spaß für Ferienpasskinder, das österliche und adventliche Schmücken im Seniorenheim Bliev hier und den Kontakt zu den anderen Clubs beim letztjährigen Nordseetreffen in Wilhelmshaven. Für regionale und internationale Projekte konnten insgesamt € 16.728 gespendet werden. Ein Highlight sei eine Clubfahrt ins verschneite Lübeck im Dezember gewesen. Karin Hube dankte Club-Meisterin Martina Gerdes, Sekretärin Anne Göken, Webmasterin Denise Kuppi, Schatzmeisterin Regine Verfürth und der Social-Media-Beauftragten Rebecca Schönheit für die gute Zusammenarbeit. Nach der Weitergabe der Präsidentenkette hielt die neue Präsidentin Gisela Tongers eine Antrittsrede, in der sie noch einmal die drei Schwerpunkte von Inner Wheel hervorhob: Soziales Engagement, Pflege der Freundschaft untereinander und internationale Verständigung. Vor 100 Jahren sei der IWC in England von den Ehefrauen der Rotarier, die im Krieg oder gefallen waren, gegründet, um deren Projekte weiter zu führen. Heute gebe es in Deutschland 232 Clubs mit 8.600 Mitgliedern, weltweit seien es über 100 000. Eine Herzensangelegenheit des Clubs sei die Unterstützung des Elternvereins krebskranker Kinder im Harlingerland, Gisela Tongers stellte den neuen Adventskalender vor, aus dessen Erlös jährlich eine Familienfreizeit auf Langeoog finanziert wird. Aber auch Einzelpersonen, Gruppen und Vereine in unmittelbarer Umgebung werden unterstützt. Zu den Höhepunkten gehörten der Vortrag von Meik Julius zum Thema Küstenschutz und die Lesung der Buchautorin Gudrun Köhler. Das Motto für ihr Jahr sei "Dankbar rückwärts, mutig vorwärts!"

(Text: Klaus Kremer, LangeoogNews, Fotos: Susanne Meeßen)

Die neue Präsidentin Gisela Tongers präsentiert den Clubfreundinnen den 19. Adventskalender mit dem Motiv der Meierei Langeoog als Winterlandschaft - das Foto stellte Doreen Richter zur Verfügung.


Spargelessen 28.05.2024

Gemeinsames Spargelessen mit Damen des Lionsclub Gräfin Anna im Restaurant Dünenläufer


Wenn Engel reisen ... 09.05.2024

Das traf am Himmelfahrtswochenende auch auf die Familienfreizeit des Elternvereins krebskranker Kinder zu. Die große Gruppe um den Vorstand um Christian Gutzeit freute sich über beste Bedingungen für unbeschwerte Tage auf der Insel. 60 Kinder und Eltern waren nach Langeoog gekommen, möglich wurde die traditionsreiche Fahrt, wie in den Vorjahren, durch eine großzügige Spende des Inner-Wheel-Clubs aus den Erlösen der beliebten Adventskalenderaktion. Eine große Delegation des Service-Clubs hatte es sich daher nicht nehmen lassen, die Gruppe vor dem Kino zu treffen, für dessen Engagement gab es einen großen herzlichen Applaus. Dort schauten sich Kindern und Eltern gemeinsam einen Film an, weitere Programmpunkte der Tage auf Langeoog waren eine Fahrt mit dem Originalfischkutter MÖWE am, Freitag und eine Schatzsuche am Samstag. Auch gemeinsames Basteln stand auf dem Plan, vor allem sollten aber alle viel Zeit für sich und für Gespräche haben. Angereist waren auch einige verwaiste Eltern, die ein Kind durch Krankheit verloren haben. Für sie war zur Betreuung eine Fachkraft mit nach Langeoog eingeladen worden. Der Elternverein hilft betroffenen Familien mit Gesprächen, Erfahrungsaustausch, Hilfe bei Pflegeanträgen, Kuren und Rehabilitationsmaßnahmen. Zur Finanzierung  der Arbeit des Vereins, dessen Mitglieder sich ehrenamtlich engagieren, werden jährlich unterschiedliche Spendenaktionen durchgeführt. Die Spende des IWC Langeoog ist eine der größeren Spenden und wird seit vielen Jahren für ein Wochenende auf Langeoog eingesetzt. (Text und Fotos: Klaus Kremer, LangeoogNews)

 

Präsidentin Karin Hube begrüßt 5 neue Freundinnen zum Montagsmeeting (08.04.2024)


Insulaner unner sück auf Langeoog

Fleissige Helferlein im HDI am 08.03.2024

Osterschmücken 2024

Seniorenhus Bliev Hier


Weihnachtsessen am 11. Dezember 2023 im Restaurant Ebbe & Flut


Ausflug nach Lübeck am 4./5. Dezember 2023


Gemütlicher Nachmittag mit unseren Freundinnen vom Lionsclub Langeoog Gräfin Anna im Dezember 2023 in der Backstube Remmers


Adventskalenderziehung am 9.  November 2023 mit Spendenübergabe an den Elternverein für krebskranke Kinder Wilhelmshaven – Friesland – Harlingerland e.V.


Jährliches Adventsschmücken am 29. November 2023

im Seniorenhus "bliev hier" auf Langeoog


Ausflug zum Park der Gärten nach Bad Zwischenahn im September 2023


Verkauf des Adventskalenders 2023, der Rennlizenzen für das Entenrennen im August 2023 sowie des beliebten Kinderbuches "Pille und Fritz bekommen Besuch"


Die Gruppe "IWC Langeoog" beim Königsschießen des Schießverein Langeoog e.V. von 1971 am 2. September 2023 


Spargelessen 2023 mit den Damen des Lionsclub Langeoog Gräfin Anna


Clubdaten:

Deutscher Club Nr. 194

Gegründet am 14.6.2005
Charterfeier am 6.5.2006
Charterurkunde Nr.: 5345
Mitglieder: 23

International Inner Wheel

Präsidentin Mamta Gupta

   |   
   |   
   |   
   |